Pfad: Home > Dokumentationen
> Irscher Hausschatz >
Meisja
Meisja (Karnevalskrapfen) |

|
Meisja (Karnevalskrapfen) |
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1/2 Würfel Hefe
- 200 ml Milch
- 80 g Butter
- 2 Eier
- 3 EL Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Teel. geriebene Zitronenschale
- 1/2 Teel. Salz
- 1/2 l Pflanzenfett
- Puderzucker
Zubereitung:
- 100 ml Milch leicht erwärmen und mit etwas Zucker zusammen die Hefe darin auflösen.
- Etwas Mehl in die Hefemilch geben und den Vorteil an einem warmen Ort ca 20 Minuten zugedeckt gehen lassen.
- Die Butter vorsichtig zerlassen und nach der ersten Gehzeit zusammen mit den Eiern, Zucker und Vanillezucker unter das Mehl kneten.
- Salz und Zitronenschale unterkneten.
- Je nach Konsistenz noch etwas lauwarme Milch dazugeben.
- Wieder zugedeckt für ca 1/2 Stunde gehen lassen. Knapp fingerdick auswellen und mit einem Becher die Meisja ausstechen.
- In einem Topf das Pflanzenfett erhitzen und die Teigstücke goldbraun ausbacken.
- Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Das Rezept wurde eingereicht von Helena Meyer.
|
|
Irsch-Saar.de durchsuchen |
|
|